Widerrufsrecht des Verbrauchers

Unsere Geschäftspraktiken sehen vor, dass auf der Website verkaufte Waren nur umgetauscht werden dürfen, wenn es sich nicht um Waren handelt:
– die verderblich sind oder schnell ablaufen
– die versiegelt und daher aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn der Verbraucher das Siegel nach der Lieferung geöffnet hat
– das naturgemäß untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt ist
Das Konsumentenschutzgesetz besagt, dass der Verbraucher kein Rücktrittsrecht vom Vertrag hat (in unserem Fall ist der Vertrag erst eine Bestellung, die durch Absenden über die Website www.janago.at ) falls die Beschaffenheit der Produkte selbst nicht für eine Rückgabe geeignet ist – um welche Produkte es sich handelt, ist in den obigen drei Gedankenstrichen beschrieben!
Wenn die JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. gekaufte Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel (in Form von Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten …), Medizinprodukte (zB Teststreifen, Messgeräte, etc.) oder kosmetische Produkte, Geräte, die in irgendeiner Weise in den Körper eingeführt werden oder in Kontakt kommen mit Körperflüssigkeiten, dann ist die Rückgabe der bestellten Ware NICHT möglich (falls das Sicherheitssiegel geöffnet ist oder wir vermuten, dass der Kunde ein solches Produkt in irgendeiner Weise geöffnet hat).
Bei Fernabsatzverträgen hat der Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Dabei werden dem Verbraucher die Kosten der direkten Rücksendung in Rechnung gestellt. Sollten die Kosten nicht abgerechnet werden, werden Maßnahmen auf der Ebene aller bestehenden rechtlichen Möglichkeiten verfolgt.
Sofern die Vertragsparteien nichts anderes vereinbart haben, hat der Verbraucher kein Recht zum Rücktritt vom Vertrag gemäß Absatz 1 dieses Artikels bei Verträgen:
auf Waren, die verderblich sind oder schnell verfallen;
bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn der Verbraucher die Versiegelung nach der Lieferung geöffnet hat;
Der Verbraucher kann dem Unternehmen auf dem in Absatz 5 dieses Artikels genannten Formular eine Widerrufserklärung mit einer eindeutigen Erklärung übermitteln, aus der hervorgeht, dass er vom Vertrag zurücktritt.
Die Rücktrittserklärung des Verbrauchers gilt als rechtzeitig, wenn er sie innerhalb der für den Rücktritt vom Vertrag gesetzten Frist absendet.
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag hat das Unternehmen alle erhaltenen Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Zugang der Rücktrittserklärung zurückzuzahlen.
Das Unternehmen wird die erhaltenen Zahlungen an den Verbraucher mit demselben Zahlungsmittel zurückerstatten, das der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich die Verwendung eines anderen Zahlungsmittels verlangt und dem Verbraucher entstehen dadurch keine Kosten.
Der Verbraucher kann keinen Anspruch auf Erstattung zusätzlicher Kosten geltend machen, wenn er sich ausdrücklich für eine andere Versandart als den günstigsten vom Unternehmen angebotenen Standardversand entschieden hat.
Bei Kaufverträgen kann das Unternehmen die Rückzahlung erhaltener Zahlungen bis zur Rücksendung der retournierten Ware oder bis zum Nachweis der Rücksendung durch den Verbraucher verweigern, es sei denn, das Unternehmen bietet die Möglichkeit an, die retournierte Ware selbst zu übernehmen.
Wenn der Verbraucher die Ware bereits erhalten hat und vom Vertrag zurücktritt, diese unverzüglich oder spätestens 14 Tage nach der in Absatz 1 der Artikel 43c dieses Gesetzes, nur die zurückgegebenen Waren zu übernehmen. Der Verbraucher gilt als rechtzeitig zurückgesendet, wenn er sie vor Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist absendet.
Im Zusammenhang mit dem Widerruf trägt der Verbraucher nur die Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, diese Kosten werden vom Unternehmen getragen oder das Unternehmen teilt dem Verbraucher im Voraus mit, dass er diese Kosten trägt.
Wird bei einem ausserhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag die Ware bei Vertragsschluss frei Haus geliefert, so übernimmt die Firma diese auf eigene Kosten, wenn sie aufgrund der Beschaffenheit der Ware eine Rücksendung per Post ist nicht möglich.
Der Verbraucher muss für eine Wertminderung der Waren aufkommen, wenn die Wertminderung auf ein Verhalten zurückzuführen ist, das zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigerweise erforderlich ist. Der Verbraucher ist nicht für die Minderung des Warenwertes verantwortlich, wenn das Unternehmen ihn nicht über das Recht zum Rücktritt vom Vertrag gemäß Artikel 43.b Absatz 1 Nummer 4 informiert.
Durch die Ausübung des Widerrufsrechts geht der Verbraucher keine anderen Verpflichtungen als die in diesem Artikel und Artikel 43.d Absatz 4 und Artikel 433e dieses Gesetzes genannten Verpflichtungen ein.
Achtung:
Diese Bestimmung des Verbraucherschutzgesetzes gilt nicht, wenn JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. falsche Produkte liefert oder der Fehler in Absprache mit dem Kunden behoben wird.
Erstattungsfähige Produkte
JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. neben dem Verkauf der oben genannten Produkte (Desinfektionsmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege, Sportgeräte, elektrisches Zubehör, einige Zubehörteile für den persönlichen Gebrauch) auch einige Produkte, die der Kunde noch zurückgeben kann. Darunter sind all die Produkte, die keine Lagerung bei kontrollierter Temperatur erfordern und nicht zu den oben genannten Gruppen gehören. Auch die Rückgabe von Produkten, die exklusiv für einen einzelnen Kunden bestellt wurden und nicht regelmäßig auf Lager sind, ist nicht möglich. In diesem Fall wird die Reklamation abgelehnt (wir informieren den Kunden per E-Mail).
Nicht erstattungsfähige Produkte

  1. Artikel des ZVPot-Gesetzes lautet:

Beschreibung des Rechts zum Rücktritt vom Vertrag gemäß Artikel 43.č dieses Gesetzes; in Fällen, in denen der Verbraucher kein Widerrufsrecht gemäß Artikel 43.č hat, muss er ausdrücklich informiert werden;
Für den Fall, dass das Produkt nicht für eine Rücksendung geeignet ist, wird dies (normalerweise, aber nicht unbedingt) in der Produktbeschreibung selbst angegeben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Produkt zurückgegeben werden kann, können Sie sich jederzeit unter 031 394 567 oder unter info@janago.at darüber informieren . Jede Rücksendung sollte im Voraus vereinbart werden, andernfalls wird die Reklamation ohne vorherige Zustimmung nicht berücksichtigt.
Produktrückgaben sind für folgende Gruppen nicht möglich: Accessoires, Nahrungsergänzungsmittel, spezielle Kosmetikprodukte, Produkte, die nur für einen einzelnen Kunden bestellt werden, Produkte, die auf irgendeine Weise in den Körper eingeführt werden oder mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, Textilprodukte, die sich währenddessen dehnen können Tests (z. B. wenn Sie eine zu geringe Anzahl gekauft haben), Tierarzneimittel (Arzneimittel, Tabletten, Kapseln) und alle Produkte, die beschädigt sind oder deren Inhalt in irgendeiner Weise reduziert wurde.
Beschwerden lösen!
Für den Fall, dass der Fehler von JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. gemacht wurde, kann der Kunde unser Unternehmen telefonisch unter 031 394 567 kontaktieren oder uns über das Problem an die E-Mail-Adresse narocila@janago.at schreiben.
In diesem Fall ist die Mitwirkung des Kunden notwendig, um das Problem so schnell und einfach wie möglich zu lösen.
Wenn die gelieferten Produkte inhaltlich von den vom Kunden bestellten abweichen, wendet sich der Kunde an JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. über die auf der Website veröffentlichten Kontakte und vereinbaren Sie mit dem Lieferanten (JANAGO DISTRIBUTION d.o.o.) die geeignete Lösung für falsch gelieferte Produkte (Produkte können durch richtige ersetzt werden, wenn sie verfügbar sind, es ist auch möglich, Geld / Guthaben zurückzugeben). In diesem Fall übernimmt der Anbieter die Kosten für den erneuten Versand!
Für den Fall, dass dem Kunden versehentlich das falsche Produkt zugesandt wurde und das bestellte Produkt nicht verfügbar ist (aktuelle Nichtverfügbarkeit, Einstellung des Verkaufs dieses Produkts usw.), JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. Vereinbarungen mit dem Kunden über die Rücksendung des Produkts, eventueller Ersatz durch ein ähnliches Produkt. Dabei wird JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. deckt die Kosten für die Erstattung (Porto) eines falsch versandten Produkts, die bei der Rücksendung der Ware anfallen. Die richtige Kommunikation durch den Kunden ist in diesem Fall unabdingbar!
Warnung: Das Paket wird nicht angenommen!
Achtung: obwohl das Team der JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. ist ständig bemüht, den Inhalt der Seiten von JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. zu aktualisieren. (www.janago.at), manche Inhalte können noch etwas veraltet sein, gleiches gilt für das gesamte Bildmaterial – wir versuchen die Bilder so repräsentativ und aktuell wie möglich zu gestalten.
Wenn die Reklamation auf einen Kauf zurückzuführen ist, der nur anhand von Bildmaterial auf der Website des Online-Shops https // www.janago.at getätigt wurde, (zusätzlich zu der Tatsache, dass einige Bilder nur zu Informationszwecken dienen ) jegliche Bezugnahme auf sie völlig sinnlos. Wir sind immer erreichbar unter 031 394 567 wo Sie mehr über das Produkt erfahren können.
Bei Unklarheiten vor dem Kauf stehen wir Ihnen gerne unter der Nummer 031 394 567 zur Verfügung oder schreiben Sie uns an info@janago.at , mit die Sie bei Erhalt der Bestellung gegen mögliche Unzufriedenheit versichern können. Geschultes Personal unterstützt den Kunden bei der Entscheidungsfindung vor dem Kauf.
Wenn Sie sich entscheiden und die Ware zurücksenden möchten, ist der Absender verpflichtet, die Versandkosten zu tragen und gleichzeitig für einen angemessenen Schutz der Ware zu sorgen. Wenn Sie mit Ihren Geschäftspraktiken nicht einverstanden sind, teilen Sie uns Ihre Meinung bitte unter: info@janago.at mit.
Portoerstattung: Wir benötigen eine Rechnung für die Firma: JANAGO DISTRIBUTION d.o.o., Spodnja Hajdina 40, 2288 Hajdina, SI63632667
Was tun, wenn ich ein Paket bestelle, JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. hat sie es schon verschickt und ich brauche es nicht mehr?
Sie müssen Porto Versandkosten bezahlen – wir teilen Ihnen den Betrag per E-Mail mit! Für den Fall, dass Sie auf die ausgestellte Rechnung nicht antworten, besteht auch die Möglichkeit, die Kosten auf dem Rechtsweg einzuziehen – die Verfahrenskosten können einen Wert von 50 bis 200 € erreichen, die vom Auftraggeber zu tragen sind.
Eine Stornierung der Bestellung ist während der Geschäftszeiten nur bis zu einer Stunde nach Auftragserteilung möglich. Wenn diese Zeit verstrichen ist, haben wir Ihre Bestellung möglicherweise versandt (obwohl Sie noch keine Versandbestätigung erhalten haben).
Im letzten Schritt der Bestellung selbst, kurz vor der Bestellung, warnen wir Sie (um unnötige Kosten zu vermeiden) mit den folgenden sehr wichtigen Sätzen :
Bitte überprüfen Sie alle unten bestellten Produkte.
Überlegen Sie, ob Sie die Produkte wirklich benötigen und klicken Sie dann auf Bestellung senden, um eine Bestellung aufzugeben!
Wenn der Preis besonders ist, kann das Produkt oder Arzneimittel ausnahmsweise eine schlechtere Haltbarkeit aufweisen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Die Mitarbeiter von JANAGO DISTRIBUTION d.o.o. stellen Sie sicher, dass das Produkt innerhalb der angegebenen Haltbarkeitsdauer aufgebraucht werden kann.
Bezahlen Sie in einem solchen Fall am besten den von uns per E-Mail übersandten Betrag schnellstmöglich, da die weiteren Kosten einer eventuellen Rückforderung recht hoch sind und dabei vom Auftraggeber (nicht vom Anbieter) getragen werden!
Wir komplizieren oder berechnen keine zusätzlichen Beträge, wenn es um die Rücksendung von Produkten geht! Nach dem Konsumentenschutzgesetz können Sie diese ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Ihnen werden nur die Kosten für die Rücksendung der Produkte in Rechnung gestellt!
Alle Streitigkeiten unter diesem Titel und andere mögliche Streitigkeiten werden vom zuständigen Gericht in Novo mesto beigelegt.
Beschwerde und Produktrückgabe
Produktrücksendungen sind möglich, wenn die Fortschrittsschaltfläche in der Historie Ihrer Bestellungen angezeigt wird, indem Sie eine E-Mail an narocila@janago.at senden. Betreff: Produktrückgabe + Bestellnummer
Rücksendeprozess (Produktaustausch oder Gutschriftsverfahren):

  1. Senden Sie eine E-Mail an: narocila@janago.at
  2. Fügen Sie unter dem Betreff hinzu: Produktrückgabe + Ihre Bestellnummer
  3. Beschreiben Sie das Produkt, das Sie zurückgeben möchten
  4. Beschreiben Sie den Grund für die Rückerstattung
  5. Beschreiben Sie den Wunsch nach dem, was Sie mit dem Produkt wollen
    – Ja, ersetzen Sie das Produkt
    – Ja, das Produkt reparieren
    – zurück, und du gibst mir die Gutschrift
  6. Schreiben Sie einen Kommentar (wenn Sie uns mehr erzählen möchten)
  7. Bestätigen Sie Ihre Beschwerde durch Klicken auf: Senden

Tatsächlicher Fehler
Artikel 37 ZVPot:
Der Verkäufer muss die Ware vertragsgemäß an den Verbraucher liefern und haftet für wesentliche Fehler bei seiner Leistung.
Der Fehler ist echt:
– 1. wenn die Sache nicht die für ihren gewöhnlichen Gebrauch oder für den Handel erforderlichen Eigenschaften besitzt;
– 2. wenn die Sache nicht die Eigenschaften besitzt, die für den besonderen Gebrauch erforderlich sind, für den der Käufer sie kauft, der dem Verkäufer aber bekannt war oder hätte bekannt sein müssen;
– 3. wenn die Sache keine ausdrücklich oder stillschweigend vereinbarten oder vorgeschriebenen Eigenschaften hat;
– 4. wenn der Verkäufer eine dem Muster oder Modell nicht entsprechende Sache geliefert hat, es sei denn, das Muster oder das Modell wurde nur zum Zwecke der Benachrichtigung gezeigt.
– Die Eignung der Ware für den normalen Gebrauch wird im Lichte normaler Waren gleicher Art und unter Berücksichtigung etwaiger Angaben des Verkäufers über die Beschaffenheit der Ware durch den Verkäufer oder Hersteller, insbesondere durch Werbung, Produktpräsentation oder Hinweise auf die Ware selbst.
– Für die Haftung für Sachfehler gelten die Vorschriften des Schuldrechts, soweit dieses Gesetz nichts anderes bestimmt.
Artikel 37a
– Der Verbraucher kann seine Rechte wegen eines Sachmangels geltend machen, wenn er dem Verkäufer den Mangel innerhalb von zwei Monaten ab dem Tag der Feststellung des Mangels anzeigt.
– Der Verbraucher muss den Mangel in der Fehleranzeige genauer beschreiben und dem Verkäufer die Überprüfung des Artikels ermöglichen.
– Der Verbraucher kann dem Verkäufer den Mangel persönlich mitteilen, für den der Verkäufer eine Bescheinigung ausstellen muss, oder ihn an das Geschäft senden, in dem der Artikel gekauft wurde, oder an den Vertreter des Verkäufers, mit dem er einen Vertrag geschlossen hat.
Artikel 37b
– Der Verkäufer haftet nicht für Sachmängel der Ware, die nach Ablauf eines Jahres seit Ablieferung der Sache auftreten.
– Ist der Vertragsgegenstand zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher eine gebrauchte Sache, haftet der Verkäufer nicht für Sachmängel der Ware, die nach Ablauf eines Jahres seit Ablieferung der Sache auftreten.
– Ein Sachmangel liegt im Zeitpunkt der Auslieferung vor, wenn er innerhalb von sechs Monaten nach Auslieferung auftritt.
Artikel 37.c
– Der Verbraucher, der den Verkäufer korrekt über den Mangel informiert hat, hat das Recht, vom Verkäufer zu verlangen:

  • den Mangel an der Ware beheben oder einen Teil des gezahlten Betrags im Verhältnis zum Mangel zurückerstatten, oder
  • mangelhafte Ware durch neue fehlerfreie Ware ersetzt, oder
  • Erstatten Sie den gezahlten Betrag.

– In jedem Fall hat der Verbraucher auch das Recht, vom Verkäufer Schadensersatz zu verlangen, insbesondere die Erstattung von Material-, Ersatzteil-, Arbeits-, Transport- und Transportkosten, die bei der Erfüllung der im vorstehenden Absatz genannten Verpflichtungen entstanden sind Artikel.
– Die in Absatz 1 genannten Rechte des Verbrauchers erlöschen zwei Jahre nach dem Tag, an dem er den Verkäufer über den wesentlichen Fehler informiert hat.
Keine eingereichten Produkte erhalten
Wenn der Käufer die bestellten Artikel, die nach Abholung gegen Zahlung versandt wurden, nicht übernimmt und NICHT schriftlich vom Vertrag zurücktritt und nach 15 Tagen an die Adresse von JANAGO DISTRIBUTION doo zurückgesandt wird, gilt dies NICHT als Rücktritt vom Vertrag, als letztere noch wirksam abgeschlossen und stellt einen einseitigen unangekündigten Rücktritt des Käufers vom Vertrag dar.
Bei Nichtannahme trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung der Produkte und andere Bearbeitungskosten (Verpackung, Kosten der Produktbestellung …), für die der Anbieter eine Rechnung ausstellt, zu der der Käufer verpflichtet ist bezahlen, da der Vertrag – die Bestellung nicht per E-Mail info@janago.at gekündigt wird. Bei Nichtbezahlung der Rechnung wird die Sache durch Vollstreckung erledigt.
Betrag, den wir ungefähr berechnen: 8 Euro
Der genannte Betrag kann auch höher sein, wenn das Paket schwerer ist und ein relativ höheres Porto dafür bezahlt wird.
Außergerichtliche Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten
Gemäß den Bestimmungen von Artikel 32 des ZIsRPS ist es obligatorisch, Verbraucher über den IRPS-Anbieter zu informieren.
Wir haben derzeit keine Auftragnehmer ausgewählt und erkennen daher auch keine an.
SRPS >>